Wir fördern geistliche Musik.

Herzlich Willkommen.

Die Stiftung Musica Sacra Westfalica ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich zum Ziel gesetzt hat, die geistliche Musik in ihrer ganzen Bandbreite zu fördern.

Lesen Sie hier detaillierte Informationen zum Programm, zur Stiftungsarbeit und zur Förderung der geistlichen Musik in Werne.

Das Saisonprogramm der Musica Sacra Westfalica 2025

Programm 2025-1

 

Unter folgendem Link finden Sie den Mitschnitt der Festmesse zur Gründung der Cappenberger Stiftskirche vor 900 Jahren.
Die musikalische Gestaltung mit Gesangssolisten, Chor und Orchester wurde von Musica Sacra Westfalica übernommen. Zu Gehör gebracht wurde die „Krönungsmesse“ von Wolfgang Amadeus Mozart sowie Teile der „Schöpfung“ von Joseph Haydn.

Stiftskirche Cappenberg feiert 900-Jähriges: der Festgottesdienst in voller Länge (ruhrnachrichten.de)

 

      „Meine Seele hört im Sehen

Ein Konzertmitschnitt der Musica Sacra Westfalica auf DVD in limitierter Auflage. Erleben Sie ein herausragendes Konzert, das während der Pandemie entstanden ist. Weitere Informationen gibt es hier.

Treten Sie mit uns in Kontakt. Vielleicht haben Sie Interesse mit zu tun? Werden Sie Förderer unserer Stiftung. Wir freuen uns auf Sie.

Wir sehen uns, spätestens beim nächsten Konzert.

Ihr Stiftungsvorstand

 

 

Über uns

Musica Sacra Westfalica

Die Stiftung „Musica Sacra Westfalica“ dient der Förderung und Pflege der europäischen geistlichen Musik in ihrer ganzen Vielfalt im Kulturraum Westfalen. Die Stiftung fördert damit Kunst, Kultur und Wissenschaft sowie Forschung, Bildung und Erziehung und dient der ökumenischen Verständigung. Dies geschieht insbesondere durch:

  • Ausstrahlung der Kirchenmusik in Festgottesdiensten und zu besonderen festlichen Anlässen,
  • Konzerte mit geistlicher Musik,
  • Förderung von Talenten und
  • Heranführung der Jugend an die Vielfalt der geistlichen Musik.

Damit leistet die Stiftung einen wichtigen kulturellen Beitrag für die Bürgerinnen und Bürger in unserer Region Westfalens.

„Über uns“ weiterlesen

Das nächste Konzert

SONNTAG, 30. März 2025, 17:00 UHR:

|William Byrd Ensemble
Screenshot

Am Sonntag, dem 30. März ist das William Byrd Ensemble aus Bochum zu einem Konzert zu  Gast in der Werner Christophorus Kirche. Um 17.00 Uhr präsentiert der Chor ein Programm  mit Werken barocker italienischer und englischer Meister. Im Zentrum stehen zwei englische  Kompositionen, nämlich die „Missa sine nomine“ von William-Byrd und die „Funeral Music for  Queen Mary“ von Henry Purcell.
Namensgeber des Ensembles ist der barocke englische Komponist und Organist William Byrd,  der bedeutendste Musiker des elisabethanischen Zeitalters.  Das Ensemble wurde von Siegfried Kühbacher gegründet und wird von ihm geleitet. Die  Mitglieder sind professionelle Sängerinnen und Sänger, die sich zum Ziel gesetzt haben,  bedeutende Werke der Alten Musik in neuem Glanz erklingen zu lassen.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

pdfprint william byrd-ensemble

„Das nächste Konzert“ weiterlesen